Wir sehen eine lebhafte Auseinandersetzung, die – mehr zufällig – mit dem Motiv der "Zwangsjacke" enden wird.
22…Sf6xe4!
Den Auftakt der Verwicklungen setzt Schwarz mit einem Scheinopfer. Schon dabei musste er mehrere Antworten einkalkulieren.
23.Te1xe4
[23.Lg5xe7?
Dd8-b6+!
24.Sd1-f2
Se4xg3
25.Le7xf8
Sg3-f5
26.Te1-d1
und Schwarz hat ausreichenden Materialvorteil. 23.f3xe4
Le7xg5
kostet Weiß zunächst nur einen Bauern, doch die schwarzen Figuren stehen dominierend.]
23…Le7xg5
24.Te4xb4
Weiß konnte das materielle Gleichgewicht bewahren. Die schwarzen Figuren (Läuferpaar) stehen aber sehr dominierend, während das weiße Spiel unkoordiniert wirkt.
24…d6-d5
25.Tb4-g4?
Hier steht der Turm in der Folge ausgesprochen unglücklich. [Mit 25.Lb3-a4
konnte Weiß wohl etwas Druck abschütteln. 25…Lg5-e7
(25…Lc6xa4?
26.Tb4xa4
Ausgleich) 26.La4xc6
Le7xb4
27.Lc6xd7
Dd8xd7
28.Sd1-e3
Tf8-a8
mit nur geringem Vorteil für Schwarz. Weiß verfolgte diesen Plan später auch in der Partie – doch da war es zu spät.]
25…Lg5-f6
26.Kg1-h1
e6-e5
27.Sd1-c3
Tf8-e8
An der Stellung hat sich nicht viel geändert: Materielle Ausgeglichenheit, aber leichter schwarzer Vorteil dank Läuferpaar und der Aussicht, die a-Linie zu besetzen.
28.Lb3-a4
Jetzt kommt diese Idee zu spät, wie Großmeister Sunye überzeugend nachweist. [28.Td3-d1
nimmt den Turm aus der Schusslinie und sichert die Grundreihe.]
28…e5-e4!
29.La4xc6
e4xd3
30.c2xd3
[Überraschend hat Weiß keine Zeit mehr für 30.Lc6xd7!?
d3xc2
31.Sc3-a2
(31.Ld7xe8??
c2-c1D+
nebst Matt) 31…Dd8-a5!
mit Mattdrohung auf e1 und Angriff auf den Springer 32.h2-h4
Da5xa2
33.Dg3-f4
Da2xb2
]
30…Td7-a7
Materiell kann Weiß noch fast zufrieden sein. Aber die Schwäche seiner Grundreihe ist nicht zu überleben…
31.h2-h4
… denn das reicht eben nicht. [31.Lc6-a4
d5-d4
32.Sc3-e4
Ta7xa4
; 31.Sc3-a4
Dd8-c8
mit Angriff auf Läufer und Grundreihe. 31.Tg4-a4
Ta7xa4
32.Lc6xa4
Lf6-h4!
]
31…Ta7-a1+
32.Kh1-h2
Te8-e1
Weiß gab auf. Sein König steckt in der Zwangsjacke – z. B.
33.Dg3-f4
[33.Kh2-h3
Te1-h1+
34.Dg3-h2
Th1xh2+
35.Kh3xh2
Dd8-c7+
36.f3-f4
Dc7xc6
; 33.Dg3xe1
Ta1xe1
34.Lc6xd5
(34.Sc3xd5
Dd8-d6+
35.Tg4-f4
Dd6xc6
(35…Lf6xh4
führt sogar zum Matt) 36.Sd5xf6
g7xf6
) 34…Dd8-d6+
35.g2-g3
Dd6-b6
]
33…Lf6-e5
0-1