1.f2-f4
e7-e5
2.f4xe5
d7-d6
3.e5xd6
Lf8xd6
4.Sg1-f3
g7-g5
5.d2-d4
Weiß fürchtet das schwarze Vorgehen am Königsflügel nicht, sondern bemüht sich um schnelle Figurenentwicklung.
5…g5-g4
6.Sf3-e5
Ld6xe5
7.d4xe5
Dd8xd1+
8.Ke1xd1
Sb8-c6
Nach dieser halbwegs forcierten Abwicklung hat Weiß immer noch einen Mehrbauern. Der frühe Damentausch scheint für den Anziehenden zu sprechen.
9.Sb1-c3
[Wenn Weiß den Bauern ängstlich deckt, bekommt der Nachziehende gutes Spiel. 9.Lc1-f4
Sg8-e7
10.e2-e4
Se7-g6
]
9…Lc8-e6
[Das Schlagen des Bauern stürzt Schwarz in ernsthafte Kalamitäten. 9…Sc6xe5?
10.Sc3-b5
Ke8-d8
11.Lc1-f4
f7-f6
12.Kd1-e1
]
10.Lc1-f4
0-0-0+
11.Kd1-e1
Sg8-e7
12.e2-e3
Die Stellung ist ausgeglichen. Der weiße Mehrbauer ist nicht von Belang. *