1.e4
e5
2.Sf3
Sc6
3.Lc4
Sf6
4.Sg5
d5
5.exd5
Sd4
Wir wissen bereits, dass dies die "Fritz-Variante" der Preußischen Partie ist.
6.c3
b5
7.Lf1
Sxd5
8.Se4
Dh4
9.Sg3
Lb7!?
Schwarz opfert aus heiterem Himmel eine Figur. Diese Fortsetzung wird als Radtschenko-Gambit bezeichnet und wir sehen den Erfinder höchst selbst in Aktion.
10.cxd4
0-0-0
11.Lxb5?
[ Bescheidene Entwicklungszüge wie 11.Le2
sind angezeigt. Im gleichen Sinne ist auch 11.d3
gut spielbar.]
11…Sf4
12.0-0??
Es ist verständlich, dass Weiß nun rochieren möchte – aber so ziemlich alles andere hätte er spielen können; nur das nicht.
12…Dh3!!
Es droht brutal matt auf g2 und wenn die Dame geschlagen wird, folgt ein Libellenmatt. Weiß gab auf.
13.gxh3
Sxh3#
0-1