Franzoesisch IV



1.e4 e6 2.d4 d5 3.Sc3 Lb4 4.Ld2 dxe4 5.Dg4 Dxd4 6.0-0-0
Das sieht nach einem kompromisslosen Entwicklungszug aus, doch bei genauem Spiel kommt Schwarz in Vorteil.

6…h5
[ 6…Sf6 führt durch Zugumstellung zu der Variante mit Sf6 im 5. Zug.]

7.Dg5 Le7 8.Dg3 Ld6 9.Lf4 h4 10.Dg5 Df6 11.Dxf6 Sxf6 12.Lxd6 cxd6 13.Sb5 Sa6 14.Sxd6+ Ke7
Schwarz hat den Mehrbauern behauptet und steht geringfügig besser. *