1.e4
e6
2.d4
d5
3.Sc3
Sf6
4.Lg5
Le7
5.e5
Sfd7
6.h4
a6
Dieser Zug soll vor allem dem weißen Springerausfall Sc3-b5 vorbeugen, bevor Schwarz selbst mit c7-c5 aktiv wird.
7.Dg4
Lxg5
[ 7…f5?
8.Dh5+
g6
9.Dh6
Lxg5
10.hxg5
Kf7
11.Sge2
Sf8
12.Sf4
Tg8
13.0-0-0
und Weiß steht sehr gut.]
8.hxg5
c5
Der Standardaufbau.
9.g6
f5
Natürlich ist der Bauer g6 tabu.
10.Dg3
h6
11.0-0-0
cxd4
12.Sce2
Sc6
13.Sf3
Sc5
14.Sfxd4
Ld7
mit gutem Spiel für Weiß. *