Mackic,Z – Maksimenko,A
1994

Den Beginn der Partie bringe ich ohne Kommentar, denn sie verdient nur wegen der Schlusswendung Interesse.

1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 a6 6.Lg5 e6 7.f4 Sc6 8.Sxc6 bxc6 9.e5 h6 10.Lh4 g5 11.fxg5 Sd5 12.Sxd5 cxd5 13.Dh5 Db6 14.Le2 Lg7 15.g6 0-0 16.Lf6 Ta7 17.Lxg7 Kxg7 18.gxf7 Taxf7 19.Dg4+ Kh8 20.0-0-0 De3+ 21.Kb1 dxe5 22.The1 Tg7 23.Db4 Df4 24.Dd6 e4 25.Da3 Txg2 26.Lxa6 Lxa6 27.Dxa6 De5 28.Tf1 Tb8 29.Da3 e3 30.Tf8+ Txf8 31.Dxf8+ Kh7 32.Df7+ Tg7 33.Df3 d4 34.a4 Df5 35.De2 e5 36.a5 Df2 37.Dd3+ Kh8 38.De4 Dxh2 39.a6 Df4 40.Dh1 Kh7 41.Tf1 Dg4 42.Dd5 e4 43.Da5?
[ Zum Remis genügte nur 43.Tf7 d3 ( 43…e2 44.Txg7+ Kxg7 ( 44…Dxg7? 45.Dxe4+ ) 45.Dxd4+ und Weiß gibt Dauerschach. 45…Kh7 ) 44.cxd3 Dd1+ 45.Ka2 Da4+ und Schwarz muss Dauerschach geben.]

43…d3 44.a7 d2
Und los geht's!!

45.a8D e2 46.Tf6 d1D+ 47.Ka2 e1D
5 Damen sind auf dem Brett – die Partie ist allerdings entschieden.

48.Txh6+ Kxh6 49.Dh8+ Kg6 50.Da6+ Kf7 51.Db7+ Ddd7
Die Hoffnung auf ein Dauerschach war umsonst. Weiß gab auf. 0-1