1.e4
d5
2.exd5
Diese Züge kennzeichnen die schon seit dem 14. Jahrhundert bekannte Skandinavische Verteidigung. Schwarz steht nun vor der Wahl, den Bauern sofort wieder zu schlagen, oder ein Gambit anzubieten. [ Mit 2.Sf3!?
kann Weiß in das sehr scharfe Tennison-Gambit überleiten. Damit werden wir uns bei anderer Gelegenheit befassen. 2…dxe4
3.Sg5
]
2…Sf6
Das führt zum Eröffnungskomplex, den wir als Skandinavisches Gambit bezeichnen. [ 2…Dxd5
ist die andere Hauptvariante. 3.Sc3
Da5
4.d4
Sf6
5.Sf3
Lg4
] *